Neuimker*innen Kurs 2026

Du interessierst dich für die Imkerei? Dann ist unser Neuimker*innen Kurs 2026 „Einführung in die Bienenhaltung“ die optimale Grundlage für die eigene Hobby-Imkerei.

Einen umfassenden Einblick ist dieses spannende Hobby gibt es an unserem kostenlosen Infotag.

Sicher hast du bereits erste Fragen – bring diese gerne zum Infotag „mit“. Wir werden versuchen, diese im Laufe der Veranstaltung zu beantworten.

Bienen halten ist 

  • eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung
  • spannende Natur vor der eigenen Haustür

  • praktischer Umweltschutz
  • lecker – eigener Honig schmeckt am besten
Fortbildung mit Dr. Pia Aumeier im Sommer 2021 auf Gut Leidenhausen
Fortbildung mit Dr. Pia Aumeier im Sommer 2021 auf Gut Leidenhausen

Wir bieten dir:


  • lehrreich und unterhaltsam durchs Bienenjahr zu kommen
  • alternativ mehrere Kursorte in NRW (Netzwerk Dr. Pia Aumeier), wodurch die Möglichkeit einzelne Kurstage zu wiederholen oder alternativ zu besuchen, besteht
  • Erlernen der Imkerei nach den Grundsätzen „Einfach imkern“ von Dr. Gerhard Liebig (Schulungskonzept Dr. Pia Aumeier) im Zandersystem
  • acht Kurstage (Theorieunterricht)
  • wöchentliche Praxistermine (Freitag/Samstag) ab Mitte/Ende Mai bis zu den Sommerferien
  • Schulungsunterlagen zum Download
  • Tipps zum Erwerb zeitgemäßer Ausstattung (bitte kaufen Sie nichts vor dem Kurs!)
  • einfacher Einstieg durch Unterstützung bei der Stellplatzsuche
  • kompetente Betreuung auch nach dem ersten Jahr
  • Austausch und Fortbildungsveranstaltungen im Verein
  • im Laufe des Kurses kann jede/r Kursteilnehmer/in ein Bienenvolk (Jungvolk) zum Vorzugspreis von 50,- € erwerben (geplante Übernahme ist vor den Sommerferien)
  • Teilnahmezertifikat 2026
Praxis an Jungvölkern
Praxis an Jungvölkern

Neuimker*innen Kurs 2026 | die Kurstermine

Der Theorieunterricht wird immer Freitags stattfinden (18-21.30 Uhr)

20. Februar 2026

20. März 2026

17. April 2026

22. Mai 2026

19. Juni 2026

10. oder 17. Juli 2026

04. September 2026

02. Oktober 2026

Ab Mitte/Ende Mai wird es bis zu den Sommerferien wöchentliche Praxistermine geben (Freitags nachmittags oder Samstags)

Kosten: Die Kursgebühr beträgt € 180,-, zahlbar direkt am ersten Kurstag.

Bei Abbruch des Kurses erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr.

Der Kurs wird vom qualifizierten Ausbildungsteam des BZV Porz durchgeführt.

Anmeldungen für diesen Kurs sind nur online möglich. Der Anmeldestart wird auf dem kostenlosen Infotag am 31.01.2026 bekannt gegeben.

Das Platzangebot ist begrenzt!

Änderungen vorbehalten.

Veranstalter: Die Seminarreihe wird veranstaltet vom Bienenzuchtverein Porz von 1922.