Spannendes und hilfreiches Wissen aus Anatomie & Pathologie von und mit Dr. Pia Aumeier
Eine Initiative des Bienenzuchtverein Porz im Imkerverband Rheinland e.V.
Fortbildung für Bienensachverständige & andere Wissbegierige, Tagesseminar
Samstag, 7. März 2026 I 10 bis 17 Uhr I Gut Leidenhausen 1 (Tenne), 51147 Köln Porz
Weiterlesen: Der Honigbiene unter den Pelz geschaut | Fortbildung von Pia Aumeier | 07.03.2026 – 10 Uhr | Gut LeidenhausenDieser Kurs erfüllt alle sachlich-fachlichen Voraussetzungen für die Fortbildung von Bienensachverständigen in NRW. Grundlage ist die „Verwaltungsvorschrift zur Bienenseuchenverordnung in NRW vom 25.10.2016“. Als Beleg für die erfolgreiche Fortbildung erhältst Du ein Teilnahmezertifikat.
Warum entwickelt sich ein Volk nicht richtig oder ist sogar verstorben? Sieht diese Biene/Larve seltsam aus?
Im Theorieteil des Kurses sezieren wir anhand beeindruckender Großaufnahmen unsere Honigsammlerinnen von Kopf bis Fuß. Und erfahren so, welche besonderen Einrichtungen Honigbienen helfen, sich gegen Pathogene und Parasiten erfolgreich zur Wehr zu setzen. Essenzielles Knowhow zur Biologie der Honigbiene rundet diese Infos ab und hilft, Unsicherheiten in der Krankheitsdiagnostik zu vermeiden.


Im Praxisteil kann jeder am Binokular das spannende Innenleben von Arbeiterinnen und Königinnen erkunden. Sowie makro-und mikroskopisch erkennbare Krankheitserscheinungen und –erreger bewundern.
Kosten: € 25,- inkl. Zertifikat (exkl. Verpflegung)
Kosten für aktive Mitglieder des BZV Porz: kostenfrei, in deinem Mitgliedbeitrag bereits enthalten
Hinweis: zur Anmeldung wirst du auf ein google-Form weiter geleitet, bei dem Daten durch google erhoben werden. (siehe auch unsere Datenschutzhinweise). Weiterhin werden Daten an Dr. Pia Aumeier, sowie die angeschlossenen Imkerverbände weiter geleitet um deren berechtigtem Interesse nachzukommen (Erfassung der Fortbildung für Bienensachverständige) und das Teilnahmezertifikat auszustellen.

Veranstaltet durch: Bienenzuchtverein Porz von 1922

